Hier kommen unsere neuen Wochentipps – prall gefüllt mit Colgone-Pride, Segen, Filmkunst, Begegnungen und Segen für alle! Das Wochenende startet mit einem queeren CSD-Gottesdienst in Deutz und einer Ordination in Hürth. In Bayenthal trifft der Stummfilmklassiker Faust auf moderne Klangkunst. Am Samstag laden gleich mehrere Gemeinden zu besonderen Konzerten und Gottesdiensten ein – von Klezmermusik in Delling über die heitere Orgelvesper in der Trinitatiskirche bis zur Verabschiedung von Pfarrerin Noack-Mündemann in Holweide. In Köln-Bickendorf erinnert ein ökumenischer Gedenkgang an die Luftangriffe von 1943. Am Sonntag feiert Zollstock die Eröffnung seines neuen Kinder- und Jugendzentrums Spökes, und in der Antoniterkirche gibt’s ein CSD-Pop-Up mit Musik und kühlen Drinks. Beim Pride-Segen der Queeren Kirche in Deutz gibt’s Glitzer, Gebet und Energie für die Demo. In Kalk wird Pfarrerin Averbeck ordiniert, während in Sindorf der Abschied von der Apostel-Paulus-Kirche mit einem Gottesdienst und Begegnungsangeboten gestaltet wird.
Queerer Gottesdienst zum CSD Köln 2025
04.07.2025, 18:30
Queere Kirche Köln
St. Johannes-Kirche, Tempelstraße 29, 50679 Köln
Am Freitag, 4. Juli, 18.30 Uhr, lädt die Queere Kirche in die St. Johannes-Kirche Deutz, Tempelstraße 31, zum CSD-Gottesdienst ein. Unter dem Motto „Wir feiern, wie wir geschaffen wurden“ – queer, homo, trans, nicht-binär, questioning – wird die Kirche zum spirituellen Zentrum der Vielfalt. Die Sängerin, Podcasterin und Influencerin LUDI gestaltet gemeinsam mit dem Queeren Kirchen-Chor den musikalischen Rahmen dieses besonderen Abends. Die Teilnehmenden werden für das bevorstehende Pride-Wochenende gesegnet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen zu einem geselligen Ausklang bei einem Kölsch.
www.queere-kirche-koeln.de
Gottesdienst mit Ordination von Svenja Disselbeck
04.07.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
Am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, wird Svenja Disselbeck in der Martin-Luther-Kirche Gleuel, Am Hofacker 41, feierlich ordiniert. Mit der Ordination wird Svenja Disselbeck offiziell zur Prädikantin in der Evangelischen Kirchengemeinde Hürth berufen. Prädikantinnen und Prädikanten sind ehrenamtlich Mitarbeitende. Sie gestalten in der Gemeinde eigenverantwortlich Gottesdienste, predigen und feiern mit der Gemeinde das Abendmahl. Kirchenmusikerin Veronika Metzger und eine Combo gestalten den Gottesdienst musikalisch.
www.evangelisch-in-huerth.de
Stummfilmklassiker trifft Klangexperimente
04.07.2025, 21:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, 50968 Köln
Am Freitag, 4. Juli, 21 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal zu einem besonderen Kinoabend in die Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, ein. Auf großer Leinwand wird Friedrich Wilhelm Murnaus 100 Jahre alter Stummfilm „Faust – eine deutsche Volkssage“ gezeigt. Elektronik-Künstler Manfred Ruecker alias Ketonge und Organist und Kreiskantor Samuel Dobernecker erwecken das Werk mit einer neu entwickelten, faszinierenden Tonsprache zum Leben. Dr. Katrin Winter führt kurz in den Film ein, bevor dieser pünktlich zum Sonnenuntergang beginnt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
www.kirche-bayenthal.de
Orgelvesper – Die heitere Orgel
05.07.2025, 18:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, lädt der Evangelische Kirchenverband Köln und Region zu einer Orgelvesper mit Wolf-Rüdiger Spieler (Orgel) und Sammy Wintersohl (Liturgie) in die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, ein. Der Kirchenmusiker, Dirigent und Dozent präsentiert konzertante Orgelwerke und Improvisationen im Stil des Barock, der Klassik und der Romantik. Sammy Wintersohl, Prädikant und Leiter der Stelle für Presse und Kommunikation des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, übernimmt die geistliche Gestaltung der Vesper. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
www.trinitatiskirche-koeln.de
Ökumenischer Gottesdienst zum Cologne-Pride 2025
05.07.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Am Samstag, 5. Juli, beginnt um 18 Uhr in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, die Evangelische Messe zum Cologne-Pride 2025 statt. Der ökumenische Gottesdienst wird von Pfarrer Herzberg und Pfarrer Wenge geleitet und musikalisch von Musikerinnen und Musikern der StattGarde Colonia Ahoi begleitet. Im Anschluss sind alle herzlich zum „come together“ auf dem Kirchplatz eingeladen. Bei einem Glas Kölsch besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu feiern. Die Evangelische Messe am Vorabend zum Christopher Street Day in Köln ist an der Antoniterkirche seit vielen Jahren eine feste Tradition.
www.antonitercitykirche.de
Konzert des Ensembles Krapplack
05.07.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Delling
Evangelische Kirche Delling, Delling 8, 51515 Kürten
Am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Delling zu einem besonderen Konzert mit der Band Krapplack ein. Die Band spielt in der Evangelischen Kirche Delling, Delling 8, Klezmer-Musik, die an diesem Abend auch ein bisschen Kölsch klingt. Der Eintritt ist frei.
www.kirche-delling.de
Erinnerungsspuren – Gedenkgang zu den Luftangriffen vom 29. Juni 1943
05.07.2025, 15:30
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
KVB-Haltestelle Westfriedhof/Venloer Straße 1132, 50829 Köln
Am Samstag, 5. Juli, 15.30 bis 17.30 Uhr findet ein ökumenischer Gedenkgang durch Köln-Bickendorf und über den Westfriedhof statt. Anlass ist der schwerste Luftangriff auf Köln während des Zweiten Weltkriegs, der sogenannte Peter-und-Paul-Angriff am 29. Juni 1943. Tausende Menschen verloren damals ihr Leben, die Innenstadt wurde nahezu vollständig zerstört. Unter dem Titel „Erinnerungsspuren“ führen Historiker Günter Leitner und Pfarrer i. R. Armin Beuscher die Teilnehmenden zu Orten des Gedenkens – begleitet von liturgischen Impulsen von Elisabeth Grumfeld und Armin Beuscher. Ziel ist neben der Erinnerung die Auseinandersetzung mit den Folgen von Gewalt und Ausgrenzung – damals wie heute. Die Route beginnt an der KVB-Haltestelle Westfriedhof/Venloer Straße 1132. Stationen sind unter anderem Gräber der Bombenopfer, das Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, der Erinnerungsort an Jerzy Gross – ein durch Schindlers Liste Geretteter – sowie das ehemalige Lager für Sinti und Roma in Bickendorf. Der Abschluss findet in der Pfarrkirche St. Dreikönigen, Platanenweg 8, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gedenkveranstaltung ist eine Kooperation des Katholikenausschusses der Stadt Köln und des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.
Verabschiedung von Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann
05.07.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Versöhnungskirche Holweide, Buschfeldstraße 30, 51067 Köln
Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann wird in einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche Holweide, Buschfeldstraße 30, am Samstag, 5. Juli, 18 Uhr, von Pfarrerin Kerstin Herrenbrück, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, von ihrem Dienst als Pfarrerin entpflichtet. Pfarrerin Sybille Noack-Mündemann war seit 2018 in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück-Holweide tätig und geht nun in den Ruhestand. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang.
www.evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide.de
Spökes – Neues Kinder- und Jugendzentrum in Köln-Zollstock
06.07.2025, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln
Spökes ist der Name des neuen Kinder- und Jugendzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Zollstock. In den Räumen der Melanchthonkirche, Breniger Straße 22, finden zukünftig vielfältige Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche statt. Neben regelmäßigen Kindergottesdiensten sind auch Aktionen und Events geplant, die jungen Menschen Raum für Gemeinschaft und kreative Aktivitäten bieten. Die feierliche Eröffnung des Zentrums findet am Sonntag, 6. Juli, ab 10 Uhr, statt. Auf dem Programm stehen Musik, Spiel und Spaß sowie ein festlicher Gottesdienst. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt. Das Jugendzentrum umfasst mehrere Räume, eine gut ausgestattete Küche, ein Außengelände und moderne Sanitäranlagen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für private Feiern wie Kindergeburtstage zu mieten. Interessierte können sich für Anfragen und Buchungen direkt an das Gemeindebüro unter der Telefonnummer 0221/93643610 wenden.
www.melanchthonkirche.de
„love is schøn“ – CSD-Pop Up im AntoniterQuartier
05.07.2025, 19:00 und 06.07.2025, 11:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Am Samstag, 5. Juli, 19 Uhr, bis 22 Uhr, und am Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr, bis 22 Uhr, verwandelt sich der Innenhof des AntoniterQuartiers, Schildergasse 57, in einen bunten Ort der Begegnung. Nach dem CSD-Gottesdienst startet der Barbetrieb mit Selected House & Disco Music by Karlito. Für Gottesdienstbesucherinnen und -besucher gibt es das erste Kölsch aufs Haus. Der Eintritt ist frei.
www.antonitercitykirche.de
Segen für alle – Einladung zum Pride-Segen vor der Demo
06.07.2025, 11:00
Queere Kirche Köln
St. Johannes-Kirche, Tempelstraße 31, 50679 Köln
Am Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr, laden Pfarrerin Janneke Botta und Pfarrerin Dr. Dorothea Ugi in die St. Johannes-Kirche Deutz, Tempelstraße 31, zum Pride-Segen ein. Direkt vor Beginn der Demo zum Christopher Street Day (CSD) können sich alle für den aufregenden, fröhlichen und stärkenden Tag persönlich segnen lassen. Neben persönlichem Zuspruch gibt es Glitzer, gute Stimmung und Energie für alle Teilnehmenden.
www.queere-kirche-koeln.de
Gottesdienst mit Ordination
06.07.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
Jesus-Christus-Kirche, Köln-Kalk, Buchforststraße 2, 51103 Köln
In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr, wird Pfarrerin Christiane Averbeck in der Jesus-Christus-Kirche Kalk, Buchforststraße 2, in ihr Amt als Pfarrerin eingeführt. Die Ordination erfolgt durch Pfarrer Torsten Krall, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch. Die neue Pfarrerin wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Kalk-Humboldt sowie im Erprobungsraum Kalk tätig sein.
www.evangelisch-kalk-humboldt.de
Abschied von der Apostel-Paulus-Kirche in Heppendorf
06.07.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
Gemeindezentrum Heppendorf, Johann-Josef-Wolf-Straße, 50189 Elsdorf
Die Apostel-Paulus-Kirche in Heppendorf wird entwidmet. In einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr, verabschiedet sich die Evangelische Kirchengemeinde Sindorf von ihrem Kirchengebäude an der Johann-Josef-Wolf-Straße. Die Entscheidung, das 1982 errichtete Gotteshaus aufzugeben, wurde vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und steigender energetischer Anforderungen getroffen. Bereits am Vortag, Samstag, 5. Juli, ist die Kirche ab 15 Uhr ein letztes Mal für alle geöffnet, die in Stille und persönlichem Gedenken Abschied nehmen möchten. Parallel dazu lädt die Gemeinde auf die Wiese nebenan ein: Bei Kaffee, Waffeln und Rasenspielen besteht Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. Gegen Abend wird der Grill angezündet – mit Stockbrot und Gitarrenmusik am Lagerfeuer klingt der Tag gemeinschaftlich aus.
www.evangelisch-in-sindorf.de
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Unsere Wochentipps: Cologne-Pride, „love is schøn“ und Segen für alle erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.