Fake-News sind mittlerweile weitverbreitet und die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Arbeitsbereiche. Jeder Mensch muss sich fragen: „Was ist wahr?“. Im Gottesdienst zur Reformationsfeier 2024 am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, geht dieser Frage Christina Brudereck in ihrer Predigt nach.
Die Theologin und Autorin lebt in einer Kommunität in Essen. Sie schreibt, spricht, reimt und reist und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen. Simon Rummel, Komponist und Kirchenmusiker an der Tersteegenkirche in Köln-Dünnwald, greift mit einer eigens geschaffenen Komposition den Gedanken und die Frage nach Wahrheit auf und zeigt, wie sehr sich die menschlichen Sinne täuschen lassen.
Pfarrer Torsten Krall, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, und Mitglieder des Arbeitskreises Reformationsfeier gestalten die Liturgie. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Empfang zum Reformationsfest mit Gesprächen, Getränken und Gesalzenem eingeladen.
www.trinitatiskirche-koeln.de
Weitere Reformationsfeiern:
Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober, 2024
Gottesdienste und besondere Veranstaltungen im Bereich des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
KÖLN
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
31.10.2024, 18:00
Reformationsfeier 2024: „Was ist wahr?“ mit Christina Brudereck
Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche
Fake-News sind mittlerweile weitverbreitet und die Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Arbeitsbereiche. Jeder Mensch muss sich fragen: „Was ist wahr?“. Im Gottesdienst zur Reformationsfeier 2024 am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, geht dieser Frage Christina Brudereck in ihrer Predigt nach. Die Theologin und Autorin lebt in einer Kommunität in Essen. Sie schreibt, spricht, reimt und reist und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen. Simon Rummel, Komponist und Kirchenmusiker an der Tersteegenkirche in Köln-Dünnwald, greift mit einer eigens geschaffenen Komposition den Gedanken und die Frage nach Wahrheit auf und zeigt, wie sehr sich die menschlichen Sinne täuschen lassen. Pfarrer Torsten Krall, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, und Mitglieder des Arbeitskreises Reformationsfeier gestalten die Liturgie. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Empfang zum Reformationsfest mit Gesprächen, Getränken und Gesalzenem eingeladen.
www.trinitatiskirche-koeln.de
Evangelische Gemeinde Köln
– Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
31.10.2024, 18:00
Reformationsfest
Evangelische Messe zum Gedenktag
Pfarrer Herzberg
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes
– Lutherkirche, Siebachstraße 85/ Merheimer Straße 112, 50733 Köln
31.10.2024, 20:15
Reformation 2024 – Music for a better World
Ein Reformationsgottesdienst
Auf Sinnsuche begeben sich die Teilnehmenden eines besonderen Gottesdienstes zum Reformationsfest am Donnerstag, 31. Oktober, 20.15 Uhr, in der Lutherkirche Nippes, Siebachstraße 85/ Merheimer Straße 112. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und wie der Faktor Zeit die Menschen beeinflusst. Pfarrer Thomas Diederichs sagt „“Bühne frei für Gefühle, Sehnsüchte und die Vorfreude auf das, was Kirche sein kann“ und lädt zur „Reformations-Disko“ mit Live-Musik, Texten, Gemeinschaft und etwas Nostalgie ein.
www.lutherkirche-nippes.de
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
– Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, 50827 Köln
31.10.2024, 19:00
Gottesdienst zum Reformationstag
Erkundungen in der Epiphaniaskirche
Am Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, findet in der Epiphaniaskirche, Erlenweg 39, ein Erkundungsgottesdienst statt. Dieser besondere Gottesdienst trägt den Titel „Glaube verändert“. Im Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Ehrenfeld soll Raum für Begegnung, Austausch und persönliches Erleben gegeben werden. An verschiedenen Stationen können sich die Teilnehmenden einbringen, mit anderen ins Gespräch kommen und ihren Glauben auf neue Weise entdecken.
www.evangelisch-ehrenfeld.de
– Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, 50823 Köln
31.10.2024, 18:00
Gottesdienst am Reformationstag
„Was bedeutet Reformation für uns heute?“
Im Gottesdienst zum Reformationstag in der Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld an die Ereignisse vor 500 Jahren, als Martin Luther mit seinen Thesen die Kirche und die Welt veränderte. In einer lebendigen Predigt spricht Pfarrer Martin Dielmann darüber, was Reformation heute bedeutet und wie in der heutigen Zeit Glaube gelebt werden kann. Im Gottesdienst erklingt inspirierende Musik und es gibt Raum und Zeit für Besinnung und Austausch.
Pfarrer Martin Dielmann
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
– Köln-Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
31.10.2024, 19:00
Orgelkonzert zum Reformationstag in Junkersdorf
„Ein feste Burg ist unser Gott“
Frank Stanzl gibt am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, an der Muhleisen-Orgel in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Birkenallee 20, ein Orgelkonzert zum Reformationsfest. Es erklingen Orgelbearbeitungen des Liedes „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Dietrich Buxtehude, Nicolaus Hanff, Christlieb Binder, Samuel de Lange sowie Camillo Schumann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.
www.ev-in-junkersdorf.de
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
– Christuskirche Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, 51069 Köln
31.10.2024, 19:00
Gottesdienst zum Reformationstag
Pfarrer Kock-Blunk
www.eikdh.de
Evangelische Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg
– Erlöserkirche, Burgstraße 75, 51103 Köln
31.10.2024, 18:00
Predigt-Gottesdienst mit Posaunenchor
Pastor J. Wolke
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
– Evangelische Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
31.10.2024, 19:00
Musikalischer Gottesdienst mit dem Rather Renaissance Quartett
Pfarrer Dr. Wenzel
Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
– Friedenskirche Alt Mülheim, Wallstraße 70, 51063 Köln
31.10.2024, 19:00
Gottesdienst am Reformationstag
Pfarrer Heiko Kruse
– Jugendkirche Geistreich, Adamsstraße 47, 51063 Köln
31.10.2024, 18:30
Jugendgottesdienst am Reformationstag
Von Jugendlichen für Jugendliche
In der Jugendkirche Geistreich, Adamsstraße 47, sind Jugendliche aus der ganzen Stadt eingeladen, am Donnerstag, 31. Oktober, 18.30 Uhr, einen Gottesdienst zum Reformationsfest zu feiern. Der Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche mit dem Thema „Geist.Reich“ verbindet die Mystik von Halloween mit der spannenden Inspiration der Reformation. Der Abend mit mitreißender Live-Musik verspricht eine tolle Atmosphäre. Im Anschluss sind alle zu Snacks und einer gemütlichen Runde eingeladen.
www.geistreich-kirche.de
Evangelische Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide
– Friedenskirche, Kastanienweg 8, 51145 Köln
31.10.2024, 18:00
Gesamtgemeinde-Gottesdienst mit der Kantorei am Reformationstag
Pfarrer Dirk Vanhauer
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
– Jesus Christus-Kirche, Buchforststraße 2, 51103 Köln
31.10.2024, 18:00
Andacht mit Blasmusik vom Turm zum Reformationstag
Gemeinde trifft sich auf der Wiese
Zu einer besonderen Andacht, mit Blasmusik vom Kirchturm der Jesus-Christuskirche, Buchforststraße 2, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, ein. Gemeinsam mit dem Kunstorchester Kwaggawerk soll so ein besonderer Akzent am Reformationstag gesetzt werden. Die Andacht mit Pfarrerin Selma Thiesbohnenkamp findet unter freiem Himmel auf der Wiese neben der Kirche statt.
www.evangelisch-kalk-humboldt.de
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
– Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, 50968 Köln
31.10.2024, 16:00
Offenes Singen am Reformationstag mit Kaffee und Kuchen
Neue Lieder und Choräle aus dem Evangelischen Gesangbuch
Der Reformationstag steht in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Bayenthal in diesem Jahr noch einmal im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“. Samuel Dobernecker, Kantor der Kirchengemeinde, lädt am Donnerstag, 31. Oktober, 16 Uhr, zu einem zweiteiligen offenen Singen mit den Chören der Gemeinde in das Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, ein. Zunächst werden „Neue Lieder“ aus dem Gesangbuch angestimmt. In einer Pause (17 Uhr) gibt es Kaffee und Kuchen und es besteht die Gelegenheit, die Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ anzuschauen. Der zweite Teil des offenen Singens zum Thema „Choräle“ beginnt um 18 Uhr in der angrenzenden Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße.
www.kirche-bayenthal.de
RHEIN-ERFT-KREIS
Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
– Christuskirche Zieverich, Aachener Straße 1, 50126 Bergheim
31.10.2024, 18:00
Festgottesdienst zum Reformationstag mit Abendmahl
Feier des 25. Ordinationsjubiläums von Pfarrer Martin Trautner
Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft feiert am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, einen Festgottesdienst mit Abendmahl zum Gedenken an die Reformation. Darüber hinaus wird im Gottesdienst das 25. Ordinationsjubiläum von Pfarrer Martin Trautner gefeiert. Im Anschluss lädt das Presbyterium zu einem Empfang ein.
Pfarrer Trautner, Pfarrer Müller, Pfarrerin Voldrich, Prädikant Dr. Höver, Prädikant Voldrich
www.trinitatis-kirchengemeinde.de
Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft
– Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
31.10.2024, 18:00
Musikalischer Abend-Gottesdienst am Reformationstag
Vier Kerpener Kirchengemeinden laden ein
Zum gemeinsamen Reformationsgedenken am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, laden die vier Kerpener Kirchengemeinden Brüggen/Erft, Horrem, Kerpen und Sindorf, in die Evangelische Lukaskirche, Kirchweg 7, ein. Der musikalische Abendgottesdienst wird von Herbert Vietor und Musikerinnen der Musikschule Erftstadt gestaltet. Im Anschluss sind alle zu einem Imbiss in das Gemeindehaus eingeladen.
www.kirche-brueggen.de
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
– Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
31.10.2024, 19:00
Gottesdienst am Reformationstag mit Churchnight
„Immer wieder: Umbruch und Neuanfang“
Am Reformationstag 2024, Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Brühl einen Gesamtgemeinde-Gottesdienst zum Motto „Immer wieder: Umbruch und Neuanfang“ in der Christuskirche, Mayersweg 10. Im Anschluss sind Konfirmandinnen und Konfirmanden und alle anderen Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren zur Churchnight in den Gemeindesaal Mayersweg eingeladen. Die Jugendlichen erwarten Schwarzlicht-Aktionen, Spiele und Zeit zum Chillen sowie Essen und Trinken in der Luther-Lounge. Die Churchnight wird gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling angeboten.
www.kirche-bruehl.de
Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt
– Friedenskirche, Schlunkweg 50, 50374 Erftstadt
31.10.2024, 18:00
Gottesdienst zum Reformationstag
Pfarrerin Döhrer
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
– Kreuzkirche, Kronenweg 67, 50389 Wesseling
31.10.2024, 18:00
Der Reformationstag in Wesseling
Gottesdienst in der Kreuzkirche
Am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Wesseling in der Kreuzkirche, Kronenweg 67, einen Gottesdienst zum Reformationsfest. Eingeladen sind ausdrücklich auch Menschen anderer Gemeinden, Kirchen und Glaubensgemeinschaften.
www.evangelisch-wesseling.de
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
– Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
31.10.2024, 19:00
Feier zum Reformationstag mit Abendmahl und Posaunenchor
Pfarrer Jan Ehlert; Kantorin Denise Seidel
RHEINISCH_BERGISCHER KREIS
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
– Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
31.10.2024, 14:30
Andacht zum Reformationstag
Reformationsgedenken im Altenberger Dom
Pfarrerin Claudia Posche, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
– Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach
31.10.2024, 18:00
Reformationsgottesdienst
Pfarrer Robert Dwornicki, Prädikantin Claudia Heidkamp
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
– Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13, 51469 Bergisch Gladbach
31.10.2024, 18:00
Andacht zum Reformationstag
Beginn „Erträume Räume“ mit Ausstellung und Aktionen
Unter dem Motto „Erträume Räume“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonntag, 17. November, mit verschiedenen Aktionen dazu ein, den Kirchraum in Heidkamp neu zu entdecken. In der Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13, wird eine Ausstellung mit Paravents gezeigt, die zu allen Veranstaltungen im Raum neu arrangiert werden. Mal ist der Raum groß, dann wieder klein oder verwirrend wie ein Labyrinth. Die Raum-Sichtschirme wurden gestaltet und kreiert vom Krea-Team sowie von Konfirmandinnen und Konfirmanden. Der Aktionszeitraum wird mit einer zentralen Veranstaltung mit Andacht zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr, eröffnet. Das Ensemble Concertino unter der Leitung von Joanna Lenk sorgt für die musikalische Gestaltung. Pfarrerin Margot Hennig gestaltet die Liturgie. Weitere Highlights: „Der östliche Diwan – Geschichten aus Tausend und einer Nacht“ mit Maria Jansen und Heide Heesen am Freitag, 1. November, 15 bis 18 Uhr. „Café Antique – Märchen für Jung und Alt“ am Donnerstag, 7. November, 15 bis 17 Uhr. „Jim ist mies drauf – Papiertheater nicht nur für Kinder mit Brigitte Brons und Heide Heesen am Freitag und Mittwoch, 8. und 13. November, jeweils 15 bis 17 Uhr. „Barfuß oder Lackschuh – Mitsingparty quer durch Zeit und Raum – Singen – Tanzen – Schunkeln“ am Montag, 11. November, 18.30 Uhr. Tanzworkshop „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ unter der Leitung von Angela Breer am Samstag, 16. November, 10 Uhr bis 12.15 Uhr. Festgottesdienst und Finissage mit Pfarrerin Margot Hennig und dem Ensemble Concertino. Das gesamte Programm kann auf der Webseite www.zumfriedengottes.de nachgelesen werden.
www.zumfriedengottes.de
– Kirche zum Heilsbrunnen, Im Kleefeld 23, 51467 Bergisch Gladbach
31.10.2024, 18:00
Churchnight zum Reformationsfest
Frank Stammel
www.heilsbrunnen.de
Evangelische Kirchengemeinde Delling
– Versöhnungskirche Bechen, St. Antoniusweg, 51515 Kürten
31.10.2024, 18:00
Reformationsgottesdienst mit Abendmahl für alle Bezirke
Pfarrer von Grumbkow
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
– Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstraße 16, 51503 Rösrath
31.10.2024, 19:00
Gottesdienst zum Reformationstag
Pfarrer Kopper
Text: APK
Foto(s): Pressefoto: Christina Brudereck
Der Beitrag Reformationsfeier „Was ist wahr?“: Einladung zum zentralen Gottesdienst in die Trinitatiskirche und zu weiteren Veranstaltungen in der Region erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.